In der heutigen digitalen Welt reicht es längst nicht mehr aus, einfach nur eine schöne Webseite zu haben. Wenn niemand sie findet, bleibt sie ein Schaufenster ohne Laufkundschaft.
Genau hier kommt Suchmaschinenoptimierung (SEO) ins Spiel. Sie sorgt dafür, dass deine Webseite nicht nur existiert – sondern auch gefunden wird. Egal ob regionales Unternehmen oder Online-Shop: SEO ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.
Was gehört zur Onpage-Suchmaschinenoptimierung?
Bei der OnPage-Optimierung geht es darum, die Inhalte und technischen Elemente Ihrer Webseite so zu gestalten, dass Suchmaschinen sie optimal verstehen und bewerten können.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Aufgaben – ohne ins technische Klein-Klein zu gehen:
⇒ Struktur & Lesbarkeit verbessern: Inhalte klar gliedern, sinnvolle Überschriften verwenden, relevante Themen abdecken.
⇒ Meta-Titel und Beschreibungen optimieren: Damit die Webseite in den Suchergebnissen überzeugend wirkt.
⇒ Ladezeiten verbessern: Denn schnelle Seiten werden bevorzugt – von Google und von Besuchern.
⇒ Mobile Darstellung sicherstellen: Google bewertet „Mobile First“, und auch Nutzer erwarten responsive Designs.
⇒ Interne Verlinkung nutzen: Damit sich Suchmaschinen und Besucher gut zurechtfinden.
⇒ Keywords sinnvoll einbinden: Ohne Keyword-Stuffing, aber mit System.
1.
MEHR SICHTBARKEIT
Ihre Webseite wird von pot. Kunden gefunden - Google hält Ihre Webseite für relevant & platziert sie auf der 1. Suchergebnisseite.
2.
MEHR TRAFFIC
Mehr Sichtbarkeit führt zu mehr Traffic - sprich mehr Besuchern auf Ihrer Webseite.
3.
MEHR CONVERSIONS
Mehr Traffic erhöht die Wahrscheinlichkeit auf mehr Verkäufe Ihrer Produkte oder Dienstleistungen.
4.
HÖHERE ERTRÄGE
Mehr Verkäufe = höhere Umsätze bzw. Erträge oder einfach mehr Kunden!
FAZIT – Sichtbarkeit ist kein Zufall
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen – ich zeige Ihnen, was für Ihre Seite möglich ist.